Allgemeine Geschäftsbedingungen
Vertragsbedingungen für Beratungsleistungen der Agentur Hirschberg
Geltungsbereich und Vertragspartner
Vertragspartner:
Agentur Hirschberg
Inhaber: Michael Hanssen
Mozartstraße 2
47447 Moers, Deutschland
+49 155 66228894
michaelhanssen@me.com
Geltungsbereich:
Diese AGB gelten für alle Geschäftsbeziehungen zwischen der Agentur Hirschberg und ihren Auftraggebern. Sie regeln die Erbringung von Beratungsleistungen, KI-Integration, Webdesign und verwandten Dienstleistungen.
1. Leistungen und Vertragsschluss
1.1 Leistungsumfang
Die Agentur Hirschberg erbringt Beratungsleistungen in den Bereichen:
- Effizienzanalyse und Prozessoptimierung
- KI-Integration und Automatisierung
- Voice Agents und KI-Assistenten
- Webdesign und digitale Lösungen
- Workflow-Design und Digitalisierung
- Unternehmensberatung und Strategieentwicklung
1.2 Vertragsschluss
Der Vertrag kommt durch schriftliche Auftragsbestätigung oder Beginn der Leistungserbringung zustande. Die kostenlose Erstberatung ist unverbindlich und führt nicht automatisch zu einem Vertragsverhältnis.
1.3 Individuelle Vereinbarungen
Umfang, Inhalt und Vergütung der Leistungen werden individuell vereinbart und in einem separaten Projektvertrag oder Leistungsverzeichnis festgehalten.
2. Preise und Zahlungsbedingungen
2.1 Preisgestaltung
- Stundensatz: Nach individueller Vereinbarung
- Projektpauschale: Bei klar definierten Projekten
- Erfolgshonorare: Nach gesonderter Vereinbarung
- Kostenlose Erstberatung: Bis zu 60 Minuten unverbindlich
2.2 Zahlungsbedingungen
- Zahlung innerhalb von 14 Tagen nach Rechnungsstellung
- Bei Verzug: 9% Zinsen p.a. über Basiszinssatz
- Alle Preise zzgl. gesetzlicher MwSt.
- Zahlung per Überweisung oder nach Vereinbarung
2.3 Aufrechnung und Zurückbehaltung
Aufrechnung ist nur mit unbestrittenen oder rechtskräftig festgestellten Forderungen zulässig. Die Geltendmachung eines Zurückbehaltungsrechts ist ausgeschlossen.
3. Leistungserbringung und Mitwirkungspflichten
Unsere Leistungen
- • Termingerechte Leistungserbringung
- • Qualifizierte Fachberatung
- • Transparente Kommunikation
- • Dokumentation der Ergebnisse
- • Nachbetreuung nach Vereinbarung
Ihre Mitwirkung
- • Bereitstellung erforderlicher Informationen
- • Zugang zu relevanten Geschäftsbereichen
- • Rechtzeitige Rückmeldungen
- • Benennung von Ansprechpartnern
- • Umsetzungsunterstützung bei Bedarf
Wichtiger Hinweis
Verzögert sich die Leistungserbringung durch mangelnde Mitwirkung des Auftraggebers, können zusätzliche Kosten entstehen. Termine und Fristen verlängern sich entsprechend.
4. Haftung und Gewährleistung
4.1 Gewährleistung
Wir erbringen unsere Leistungen nach dem aktuellen Stand der Technik und mit der gebotenen Sorgfalt. Bei Mängeln haben Sie Anspruch auf Nachbesserung.
Gewährleistungsfrist: 12 Monate ab Abnahme der Leistung
4.2 Haftungsbeschränkung
Die Haftung ist beschränkt auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit. Bei leichter Fahrlässigkeit haften wir nur bei Verletzung wesentlicher Vertragspflichten. Die Haftung für mittelbare Schäden und entgangenen Gewinn ist ausgeschlossen.
4.3 Haftungshöchstgrenze
Die Haftung ist der Höhe nach begrenzt auf die Höhe der Auftragssumme, maximal jedoch auf € 50.000 je Schadensfall.
5. Vertraulichkeit und Datenschutz
Verschwiegenheitspflicht
Wir verpflichten uns zur Verschwiegenheit über alle uns bekannt gewordenen Geschäfts- und Betriebsgeheimnisse. Diese Verpflichtung besteht auch nach Beendigung des Vertragsverhältnisses fort.
Datenschutz
Die Verarbeitung personenbezogener Daten erfolgt gemäß DSGVO. Details regelt unsere Datenschutzerklärung.
Gegenseitige Vertraulichkeit
Beide Vertragsparteien verpflichten sich, vertrauliche Informationen nur für die Zwecke des Vertrags zu verwenden und nicht an Dritte weiterzugeben.
6. Vertragslaufzeit und Kündigung
Projektverträge
Enden automatisch mit Abschluss des vereinbarten Projekts. Außerordentliche Kündigung bei wichtigem Grund möglich.
Dauerverträge
Können von beiden Seiten mit einer Frist von 4 Wochen zum Monatsende gekündigt werden.
Bereits erbrachte Leistungen
Bei vorzeitiger Beendigung sind bereits erbrachte Leistungen anteilig zu vergüten. Erstellte Konzepte und Unterlagen bleiben Eigentum der Agentur Hirschberg.
7. Schlussbestimmungen
7.1 Anwendbares Recht
Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland unter Ausschluss des UN-Kaufrechts.
7.2 Gerichtsstand
Gerichtsstand für alle Streitigkeiten ist Duisburg, soweit gesetzlich zulässig.
7.3 Salvatorische Klausel
Sollten einzelne Bestimmungen unwirksam sein, bleibt die Wirksamkeit der übrigen Bestimmungen unberührt.
7.4 Änderungen
Änderungen dieser AGB bedürfen der Schriftform. Mündliche Nebenabreden bestehen nicht.
Stand der AGB
Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen sind gültig ab Oktober 2024.